|
 |
Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland® Unterallgäu e.V. und ihr Entscheidungsgremium
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kneippland® Unterallgäu e.V. ist Trägerin der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) im Unterallgäu.
Lokale Entwicklungsstrategie
Aufgaben der Lokalen Aktionsgruppe
Ziel der LAG ist es, Maßnahmen der ländlichen Entwicklung in der Region zu unterstützen. Unter dem Leitbild "Regionalentwicklung aus einem Guss - Auf neuen Wegen zu Gesundheit und Wertschöpfung im Kneippland® Unterallgäu" bestimmen drei übergeordnete Querschnittstrategien hierbei die Arbeit der LAG:
- Stärkung der Gesundheitstegion Kneippland® Unterallgäu nach innen und außen
- Schaffung regionaler Wertschöpfung
- Zusammenarbeit im Netzwerk Regionalentwicklung Allgäu
Gebietskulisse der Lokalen Aktionsgruppe
Das Aktionsgebiet der LAG Kneippland® Unterallgäu umfasst den gesamten Landkreis Unterallgäu mit seinen 52 Gemeinden. Insgesamt ersteckt sich das Aktionsgebiet über eine Fläche von rund 1.230 km² mit ca. 142.000 Einwohnern.
Rechtsform der Lokalen Aktionsgruppe
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) hat am 03. Dezember 2013 den Verein Lokale Aktionsgruppe Kneippland® Unterallgäu e.V. gegründet. Zuvor war die LAG als einfache kommunale Arbeitsgemeinschaft nach Art. 4 KommZG organisiert.
Zu den Gründungsmitgliedern gehörten neben dem Landkreis Unterallgäu auch zahlreiche Partner aus dem Wirtschafts- und Sozialbereich. Mittlerweile sind alle Unterallgäuer Gemeinden dem Verein beigetreten. Zum derzeitigen Stand (12/2019) zählt der Verein insgesamt 80 Mitglieder. Als Vereinsvorstand wurden Landrat Hans-Joachim Weirather (1. Vorsitzender) und Hermann Kerler (2. Vorsitzender) gewählt.
Bürgerbeteiligung
Die Mitgliedschaft im Verein steht allen Städten und Gemeinden, Vereinen, Unternehmen, Gruppierungen, Organisationen und Privatpersonen im Unterallgäu offen.
Daneben gibt es auch die Möglichkeiten einer Beteiligung am Regionalen Entwicklungsprozess über die Teilnahme an Projektgruppen, Veranstaltungen und Exkursionen oder über unsere Online-Portale und Sozialen Netzwerke.
Hier finden Sie unsere Vereinssatzung sowie eine Beitrittserklärung zum Verein LAG Kneippland® Unterallgäu e.V. und ein SEPA-Lastschriftmandat.
Vereinssatzung LAG Kneippland® Unterallgäu e.V. (374 KB)
Beitrittserklärung (134 KB)
SEPA_Lastschriftmandat (101 KB)
Organisation und Entscheidungsabläufe
Hier finden Sie eine Übersicht über die Organisationsstrukturen und Entscheidungsabläufe der LAG Kneippland® Unterallgäu.
|